iPCS verwandelt Ihr Lieblings -Android -Gerät in ein hochgebildetes IP -System -Telefon.
Die Splicecom- iPCS für Android-IP-Softphone-Anwendung ist so konzipiert, dass sie als Erweiterung des Splicecom-SelectVoice-IP-UC-Geschäftstelefonsystems betrieben werden. Die Konnektivität von einem Android -Gerät zum SelectVoice -System verwendet WLAN, Internet oder 3G/4G. Mit der iPCS -Anwendung können ein Android -Gerät die Funktionalität eines Splicecom -IP -System -Telefons replizieren.
Bitte beachten Sie: Die Splicecom iPCS für Android IP-Softphone-Anwendung wird nur dann in einem Splicecom-SelectVoice-IP-UC-Geschäfts-Telefonsystem registriert, und ohne diese Registrierung funktioniert überhaupt nicht. Die Registrierung mit einem Splicecom -SelectVoice -System erfordert, dass die entsprechenden Lizenzen auf dem System installiert werden. Bitte wenden Sie sich an den Systemadministrator in Ihrer Organisation, um zu verstehen, ob Ihr vorhandenes Geschäftstelefonsystem von Splicecom stammt und ob es diese Anwendung unterstützen kann.
Kompatibel mit Android -Versionen von 8 UP.
Bekanntes Problem: Ein Problem besteht bei der Ausführung iPCS auf Huawei -Telefonen, wobei bei aktiven Aufrufen eines internen iPCS ein GSM -Anruf für die native Android -Telefon -App angezeigt und beantwortet wird, wird der iPCS -Anruf aufgehalten. Wenn der GSM -Aufruf noch aktiv ist und auf iPCS zurückgeschaltet wird, um den iPCS -Aufruf abzuhalten, wird versucht, zum iPCS -Aufruf zurückzukehren. Die folgende Nachricht wird jedoch angezeigt: "Ein Anruf ist im Gange, iPCS kann das Mikrofon nicht verwenden" und die iPCS -Aufruf -Diskontieren.
Die aktuelle Arbeit besteht darin, den Huawei -Dialer zu verwenden, um den GSM -Anruf zu halten und dann wieder gegen iPCS zu tauschen.
Bitte beachten Sie, dass dieses Problem eine Funktion des Huawei -Geräts ist, das nicht über die iPCS -Anwendung gesteuert werden kann. Dieser Vorgang wurde auch auf Android -Geräten anderer Hersteller und Arbeiten wie erwartet getestet.