Heiliger Koran (Italienisch)
Koran ist der heilige Text der Islam -Religion.
Für Muslime repräsentiert der Koran, wie wir heute lesen, die Botschaft, die von Gott (in arabischem Allah) an Muhammad (in arabischem Muḥammad) durch ein engelhaftes Innere vor vierzehn Jahrhunderten enthüllt wurde und für jeden Menschen auf Erden vorgesehen ist. Er wurde von Muhammad an verschiedene Zeugen diktiert, die einige Verse oder all sein Korpus auswendig gelernt haben, und verschiedene Compiler - Kātib (Pl. Kuttāb) - unter denen es Mu Batāwiya gab. Abī Sufyān, Abd Allah b. Sa'd ibn abi sarh und zayd b. Thābit. Aus dem Kuttāb wurde es daher auf verschiedene Stützen (vermutlich Holz, Knochen, Pergament, serische Stoffe) geschrieben, die dann gesammelt und in der Größenordnung des Kalifens ʿmān b definitiv neu angeordnet wurden. ʿFfān.
Er machte die vier besten Manuskriptkopien (die er in den vier Hauptstädten von Umma schickte) und ließ die nicht übereinstimmenden Versionen brennen. In dieser Hinsicht wurde angenommen, dass die in ṣan^ 1972 gefundenen Manuskripte 1972 eine unveröffentlichte Version des Korans darstellen könnten, die sich von der bekannten unterscheidet; Die Analyse der Texte zeigte jedoch, dass sie keine wesentlichen Variationen enthielten und glückliche Manuskripte hatten, die wahrscheinlich von Muslimen verwendet wurden, die nicht vom Text von Uthman erreicht wurden. Innerhalb von 20 Jahren nach dem Tod des Propheten erschien der Koran jedoch in seiner schriftlichen Form und mit Ausnahme der Ergänzungen von etwa 1.000 Alifs (erste Buchstaben des arabischen Alphabets) von Al-Hjjaj Ibn Yusuf im Jahr 700 und würde fast unverändert bleiben.